Ferienlager: ein verkannter Trumpf in der Wohlfühlpolitik von Arbeitnehmern Eltern

Feriencamps sind eine oft vernachlässigte Lösung im Rahmen von Maßnahmen zum Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Indem Sie den Zugang zu diesen Angeboten für die Kinder Ihrer Mitarbeiter erleichtern, können Sie die Work-Life-Balance Ihres Teams deutlich verbessern und gleichzeitig zur Mitarbeiterbindung beitragen.

Warum sollten Sie Feriencamps in Ihre Personalpolitik einbeziehen?

  1. Stressabbau während der Schul ferien – Die schulfreie Zeit ist für berufstätige Eltern oft mit Ängsten verbunden, da sie zwischen Kinderbetreuung und beruflichen Verpflichtungen jonglieren müssen.
  2. Aufwertung des sozialen Engagements des Unternehmens – Durch die teilweise Subventionierung von Qualitätscamps wie , zeigen Sie konkret Ihr Engagement für das familiäre Wohlergehen Ihrer Mitarbeiter.
  3. Steigerung der Produktivität – Studien zeigen, dass Mitarbeiter, deren Kinder während der Ferien an strukturierten Aktivitäten teilnehmen, konzentrierter arbeiten und weniger wahrscheinlich in letzter Minute Urlaub nehmen.
  4. Stärkung der Arbeitgebermarke – Diese Initiative kann ein Wettbewerbsvorteil sein, um Talente, insbesondere Eltern, anzuziehen und zu halten.

GoColo: Ein zuverlässiger Partner für Ihre Familienpolitik.

GoColo organisiert seit 2005 thematische Feriencamps für 6- bis 17-Jährige und verfügt über gesammelte Erfahrungen mit mehr als 25 000 Kindern. Die Organisation bietet :

  • Ein erfahrenes Animationsteam mit verstärkter Betreuung (1 Erwachsener pro 8 Kinder).
  • Animateure, die in jedem Tätigkeitsbereich spezialisiert sind.
  • Vielfältige Themen, die den Interessen aller Kinder entsprechen (Kunst, Sport, Wissenschaft, Kultur).
  • Wochenaufenthalte, die den Familien eine große Flexibilität ermöglichen.
  • Qualitativ hochwertige Unterkunftszentren in den Regionen Aveyron und Puy-de-Dôme.

Wie lässt sich diese Partnerschaft umsetzen?

  1. Schaffung eines finanziellen Beteiligungssystems – Möglichkeit, Vorzugstarife für Ihre Mitarbeiter auszuhandeln oder einen Prozentsatz der Kosten zu übernehmen.
  2. Gezielte interne Kommunikation – Informieren Sie die Elternmitarbeiter weit im Vorfeld der Schulferienzeiten.
  3. Einführung einer VACAF-Maßnahme – GoColo ist Partner der CAF, wodurch Familien von zusätzlichen Hilfen profitieren können.
  4. Flexible Daten – Die angebotenen Aufenthalte decken den gesamten Sommerzeitraum ab, vom 5. Juli bis zum 23. August 2025, und ermöglichen eine optimale Organisation für Ihre Teams.

Erfahrungsberichte und konkrete Ergebnisse

Unternehmen, die diese Art von Partnerschaft bereits umgesetzt haben, berichten :

  • Einen Rückgang der Last-Minute-Urlaubsanträge während der Schulferien um 30 %.
  • Eine Steigerung des Zugehörigkeitsgefühls zum Unternehmen um 25 %.
  • Eine Zufriedenheitsrate von 92% unter den begünstigten Eltern.

Schlussfolgerung

In einer Zeit, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu einem entscheidenden Kriterium bei der Wahl eines Arbeitgebers wird, ist es eine strategische Investition, einen erleichterten Zugang zu hochwertigen Feriencamps wie GoColo anzubieten. Diese Initiative stärkt nicht nur Ihre Politik des Wohlbefindens am Arbeitsplatz, sondern trägt auch zur Entwicklung der Kinder Ihrer Mitarbeiter bei und schafft so einen positiven Kreislauf, von dem Ihre gesamte Organisation profitiert.

Um die verschiedenen möglichen Partnerschaftsmodelle kennenzulernen und weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an das GoColo-Team.